Startseite/Webdesign
Webdesign2023-01-15T23:52:19+01:00
An der Wand

Das heutige Internet bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Ihren Wachstum. Nutzen Sie diese gigantische Macht zu Ihrem Vorteil. Verlieren Sie keine Zeit und legen Sie heute noch los mit Ihrem professionellen Webauftritt. Wir schauen gemeinsam wo Sie momentan stehen, bauen oder überarbeiten Ihre Website und sorgen dafür, dass Sie im Internet für bestimmte Suchbegriffe gefunden werden.

Natürlich können Sie Ihre Webpräsenz in die Hände eines bekannten oder einem Studenten übergeben. Doch es geht da nicht einfach nur um das Erstellen der Website, denn das kann heutzutage wirklich jeder Praktikant. Es geht um Ihre professionelle Webpräsenz. Dazu zählt viele mehr als nur die Erstellung selbst.

Mann am Tisch Grafik

Professionelles Webdesign

Eine durchdachte professionelle Website ist ihr Durchbruch im Netz, denn heute in der digitalen Welt ist es entscheidend mit Ihren potentiellen Kunden in Verbindung zu bleiben sowie auch seine Interessen zu kennen. So erreichen Sie neue Märkte und vergrößern Ihr Business. Laut der Statistik wissen wir, dass es weltweit 4,9 Milliarden aktive Internet Nutzer gibt.

In Deutschland gibt es 66,6 Millionen aktive Internet Nutzer. Laut dem Artikel von zukunftdeseinkaufens.de, geschrieben von Gerd Wolfram, sind es 87% der deutschen Internetnutzer die eine Recherche im Internet durchführen bevor sie sich für den Kauf entscheiden.

Was genau möchte ich Ihnen damit sagen. Ein Nutzer der eine Recherche macht, stöbert über Ihre Produkte / Dienstleistungen, Ihre Marke, Bewertungen. Er macht Preisvergleiche und zugleich entsteht ein Gesamtbild Ihres Unternehmens bei dem Nutzer.

Die logische Schlussfolgerung daraus ist: Ihre Website darf sich keine Fehler erlauben, sowohl aus technischer als auch aus strategischer Sicht. Das ist einer der wichtigsten Gründe warum Sie Ihre Webpräsenz einem Profi überlassen sollten. Hier steht Ihre Marke auf dem Spiel.

Aktive Internet Nutzer weltweit

Was ist wichtig für ein professionelles Webdesign?

Ihre Webseite ist Ihre Visitenkarte im Internet. Die ersten Sekunden entscheiden ob der Nutzer bleibt oder die nächste Webseite anklickt – sprich “Der erste Eindruck zählt”. Sollte die Ladezeit zu lange andauern, verlieren sehr wahrscheinlich auch diese Nutzer, denn die meisten sind ungeduldig und das auch zurecht. Warum sollte ein Nutzer lange warten wenn es zich tausende andere Anbieter/Webseiten, gibt wo er sofort seine Informationen bekommt. 

Ein anderer Punkt ist der mobile Internetnutzer. Sagen wir mal jemand findet Ihre Webseite im Internet, was ja schon mal gut ist, jedoch ist sie nicht für Mobilgeräte optimiert. Es wäre doch wirklich Schade wenn der Nutzer Ihre Webseite nicht bedienen kann. Er kann nichts erkennen, er muss einzoomen um was lesen zu können. Auch das navigieren funktioniert nicht, denn er muss wieder einzoomen. Sicherlich wird sich das keiner antun und sofort wegklicken. Es ist wichtig eine mobil optimierte Webseite zu haben. Schließlich liegt der Anteil der mobilen Internetnutzer bei 80%.

Denken Sie auch, dass professionelles Webdesign wichtig für Ihr Produkt oder Dienstleistung ist? Dann lassen Sie uns reden.

Was eine gute Webseite ausmacht.

Eine effektive Webseite sollte bestimmte Funktionen erfüllen, indem es eine klare Botschaft vermittelt und zugleich ihren Zweck erfüllt. Beispielsweise die Besucher sollen Sie Anrufen. Dazu tragen einige Faktoren bei wie die Farben, Typografie, Bilder, Funktionalität, Einfachheit und Nutzerführung.

Gute Gestaltung ist ein Schlüsselfaktor wie Ihre professionelles Webdesign wahrgenommen wird. So bauen Sie das Vertrauen auf und leiten die Besucher an um bestimmte Handlungen zu tätigen. Die Funktionalität sowie die Benutzerfreundlichkeit wird uns dabei helfen eine großartige Benutzererfahrung zu schaffen. Genau das möchte nähmlich der Besucher, einen Mehrwert durch Ihre gute Vorarbeit.

Ein Paar Richtlinien für ein gelungenes Webprojekt.

Ziel ihrer Webseite

Die Bedürfnisse der Besucher müssen durch Ihre Webseite gerecht werden. Ein klares Ziel wird dem Besucher helfen, Ihre Inhalten auf der Seite korrekt aufzufassen. Welches konkretes Ziel hat Ihre Webseite? Möchten Sie einen Onlineshop betreiben? Soll es eine reine Info- Produkt Webseite sein? Das können verschiedene Ziele sein, jedoch gibt es ein Paar Kernziele die die meisten Webseiten haben.

  1. Image aufbessern
  2. Kontakte (Leads) generieren
  3. Expertise präsentieren
  4. Blog betreiben
Ziele

Einfachheit

Der Besucher sollte sich simpel durch die Seite bewegen können. Das schaffen Sie mit der korrekten Benutzerführung. Hier ein Paar Möglichkeiten wie die Einfachheit durch Design erreicht werden kann.

Farben

Emotionale Reaktionen können durch Farben gesteuert werden. Sie sollten die Farben Ihres Unternehmens bei dem Design mitberücksichtigen (CI). So beeinflussen Sie das Verhalten der Besucher Ihrer Marke gegenüber. Es sollten nicht mehr als 5 Farben verwendet werden. Besonders gut funktioniert es mit Komplementärfarben. Eine gute Farbkombination erhöht die Kundenbindung durch das Wohlfühlgefühl.

Schriftart

Die Schriftart spielt ebenfalls eine besondere Rolle. Bestimmte Zielgruppen reagieren auf Gewisse Schriftarten besser als auf andere. Sollte die Schriftart klassisch, seriös oder traditionell sein? Sie sagt viel über Ihr Unternehmen aus, also sollte Sie mit Bedacht gewählt werden. Die Lesbarkeit darf nicht darunter leiden und es sollten nicht mehr als 3 Schriftarten auf Ihrer Webseite verwenden.

Bilder

Die angenehmste und schnellste Form der Kommunikation sind Bilder oder Grafiken. Man kennt ja den Spruch “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”. Ihre Marke sollte sich in Bildern, Grafiken, Videos etc. widerspiegeln. Einen gewissen Erkennungswert darstellen. So erzeugen Sie Professionalität und Glaubwürdigkeit in den Köpfen der Besucher und gewinnen damit ihr Vertrauen.

Navigation

Es ist der Wegweiser auf Ihrer Webseite und dient dem Besucher zur Orientierung. Eine saubere, verständliche, benutzerfreundliche Navigation ist der Schlüssel zur Besucherbindung. Sollte diese zur Verwirrung führen oder fehlerhaft sein, können Sie sich sicher sein, dass die Besucher woanders schauen werden, wo sie besser navigiert werden.

Eye-Tracking-Studien

Es gibt laut der besagten Studie die sogenannte F-Förmige Musterlesung. Besucher scannen den Text auf einer Webseite von oben links nach rechts, sowie auch von oben nach unten. Daraus bildet sich die F-Form. Diesen Punkt sollte man im Gestaltung von Layout mit berücksichtigen, denn wir möchten eine gelungene Gestaltung aus dieser Sicht.

Frische aktuelle Inhalte

Neue interessante Inhalte gehören auf Ihre Seite. Aufmerksamkeit gewinnen Sie schneller mit aktuellen Themen. Verwenden Sie eine Sprache die für Ihre Zielgruppe sinnvoll ist. Besucher haben kurze Aufmerksamkeitsspannen. Schreiben Sie richtig, seien Sie genau, aktualisieren Sie regelmäßig nach Möglichkeit. Aktuell zu bleiben erfordert etwas Investition.

Ladezeit

Wie bereits am Anfang erwähnt ist die Ladezeit ein sehr wichtiger Faktor. Bis zu 2 Sekunden ist der Besucher bereit zu warten. Ab der 3 Sekunde ist er weg. Genau da können Sie sich von der Konkurrenz abheben, denn die meisten gute Webdesigns haben zu lange Ladezeiten. Das liegt daran, dass es schwierig ist aus technischer Sicht umzusetzen, vor allem für die mobilen Geräte.

Responsive Webdesign

Der Nutzeranteil der Mobilen Geräte ist gigantisch. Dementsprechend können es sich Unternehmen nicht leisten diesen Punkt zu ignorieren. Die Ansicht Ihrer Präsenz im Internet muss auf jedem Mobilgerät sauber angezeigt werden. Google bewertet mobil optimierte Webseiten und stuft diese als gut ein. Somit punkten Sie automatisch in den Suchergebnissen.

Responsive Webdesign Layout

Doch warum ist Responsive Webdesign so wichtig?

Einer der Gründe ist die Konkurrenz, die angeblich niemals schläft. Das sieht bei Responsive Webdesign jedoch anders aus. Da kommen Sie ins Spiel und erweitern Ihre Reichweite, alleine durch die Optimierung für Mobilgeräte.

Trotz der Fülle von Informationen gibt es meistens immer einige Fragen. Ein Paar Antworten auf die häufig gestellten Fragen.

Warum sollten Sie das professionelle Webdesign einem Profi überlassen?2023-01-13T00:35:44+01:00

Neben der kompletten Umsetzung Ihres Webprojektes, was immense viel Aufwand bedeutet, braucht man einen Ansprechpartner in Sachen Webdesign und das Online Marketing. Jemanden den Sie immer erreichen können.

Jemand der Ihnen Rede und Antwort steht falls Sie Fragen oder was neues auf die Beine stellen möchten, beispielsweise eine Werbekampagne bei Facebook oder Google schalten, um neue Kontakte zu generieren. Es ist eine einfache Möglichkeiten Ihren Umsatz zu erweitern.

Stellen Sie sich vor Sie machen Preisvergleiche indem Sie viele andere Mitbewerber anfragen, was völlig gang und gäbe ist. Jetzt bekommen Sie völlig unterschiedliche Preise sowie auch Leistungen.

Das kann ebenfalls viel Zeit kosten und am Ende sind Sie im schlimmsten Fall überfordert, da jeder unterschiedliche Preisleistungspakete anbietet. Überlassen Sie den Job einem Webdesigner Ihres Vertrauens, der nicht nur professionelles Webdesign macht sondern auch das Online Marketing.

Was macht ein Webdesigner genau?2021-12-20T19:46:44+01:00

Der Webdesigner übernimmt die Erstellung Ihrer Unternehmenswebseite. In der Regel erhalten die Optimierung auf Mobilgeräte inklusive, sodass die Ansichten auf jeden Mobilgerät optimal angezeigt werden.

Ebenso sollte die Erstellung der Inhalte mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung nachhaltig umgesetzt werden. SEO Maßnahmen müssen bereits bei der Erstellung berücksichtigt werden, damit Sie gute Chancen bei der Google Platzierung haben.

Sie erhalten dabei ein modernes Design, das farblich mit Ihrer Corporate Identity übereinstimmt. Zu einem guten Workflow im professionellen Webdesign, gehört auch die Erfahrung an User Experience, die sogenannte Nutzererfahrung.

Die Besucher sollten sich auf Ihrer Webseite zurechtfinden und sie simple bedienen können.

Wie läuft so ein Webprojekt ab?2021-12-20T19:40:25+01:00

In der Regel beginnt alles mit einem Telefonat. Wichtig ist, dass von Anfang an alle Rahmenbedingungen sowie auch die Ziele des Webprojektes geklärt sind. Es können Fragen sein wie: Bis wann soll das Projekt fertig sein? Gibt es bereits einen Domain und Webhoster?

Was für ein Budget haben Sie dafür eingeplant? Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem Webprojekt? Gibt es ein Logo, Texte, Bilder oder Videos? Was ja nicht so tragisch wäre, denn der Webdesigner übernimmt auch oft die Texterstellung (Outsourcing) oder er kauft Bilder bei einer Bilderdatenbank ein.

Das kreieren eines neuen Logos kann genauso vom Webdesigner outgesourct werden. Auch wenn Sie bei manchen Fragen keine Antwort darauf haben, kann Ihnen der Webdesigner unter dem Arm greifen und eine Lösung vorschlagen. Sobald das alles geklärt ist, heißt es für Sie warten bis zum Fertigstellungsdatum.

Ist der Tag gekommen, geben Sie das Projekt frei und die Webseite wird Live geschaltet. Es kann auch vorkommen das ein Paar Korrekturen gemacht werden müssen, vor der Live Schaltung. Dieses prüfen Sie in der Abnahme. In der Regel gewährt man bis zu 3 Revisionen.

Wenn jedoch von Anfang an alles geklärt wurde dann kommt es meistens gar nicht zur solchen Korrekturen. Das ist jedoch nicht das Ende. Sie sollten klären wer die Webseiten Pflege übernehmen soll und in welcher Form. Soll ein Wartungsvertrag vereinbart werden oder reicht es auch mit einem Service auf Stundenbasis.

Eins steht fest. Sie brauchen einen festen Ansprechpartner für die Zukunft.

Wie lange dauert die Umsetzung eines Webprojektes?2021-12-20T19:50:41+01:00

Viele Webdesigner können da keine genauen Angaben machen, weil es unterschiedlich vom Umfang her ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass für eine typische Unternehmenswebseite mit 10 bis 15 Unterseiten, ca. 2 bis 3 Wochen nötig sind für die Umsetzung.

Das sind wirklich nur grobe Werte. Ist das Logo vorhanden? Sind die Texte bereits geschrieben? Sind die Texte für Suchmaschinen optimiert? Und noch viele andere Faktoren, sind entscheidend für das Tempo in der Umsetzung.

Was kostet professionelles Webdesign?2021-12-20T19:41:37+01:00

Da werden Sie leider auf viele Preisunterschiede stoßen. Viele können den Aufwand nicht korrekt einschätzen und irgendwann hört nichts mehr von denen. Es herrscht viel Dumping in der Branche, was durch die Unerfahrenen Einzelkämpfer getrieben wird.

So ein Preis für eine typische Unternehmenswebseite mit 10 bis 15 Unterseiten, kann bei tausend Euro beginnen und bei zehn tausend Euro aufhören. Bedenken Sie die großen Full-service-Agenturen mit, denn die kalkulieren Ihre Preise dementsprechend.

Man muss auch ehrlicherweise sagen, dass es unklar ist wie, manche Agenturen oder Webdesigner ihren Lebensunterhalt bestreiten, wenn sie ihren Dienst unter tausend Euro anbieten bei dem Aufwand eines typischen Projektes. Andere wiederum verlangen zu viel, wenn wir von zich tausende Euros sprechen.

Sie können davon ausgehen, dass der Preis für eine Unternehmenswebseite, der zwischen 2500€ bis 4500€ liegt, angemessen ist.

Was ist ein WordPress System?2021-12-20T19:41:55+01:00

Wir sprechen hier von einem Content-Management-System, was übersetzt heißt wie Inhalt-Verwaltung-System. Und genau darum geht es, um die Verwaltung der Inhalte. Es hat zumindest so angefangen vor vielen Jahren.

Heute ist es ein ausgereiften System, was die sogenannten Themes (Vorlagen) mit sich bringt sowie auch etliche PlugIns (Funktionserweiterungen). Der Vorteil für den Webdesigner ist, die Themes kann man für seine Projekte nutzen und somit Zeit sparen bei der Umsetzung.

Das sollte man auch tun, denn die Themes sind ausgereift und somit fehlerfrei. Der Vorteil für den Kunden liegt darin, er kann ohne in den Quellcode eingreifen zu müssen, die Inhalte ändern. Sei es die Öffnungszeiten oder Bilder hinzufügen von der Weihnachtsfeier etc.

Nach oben